Durch einen Legionellen Test, der durch ein professionelles Labor durchgeführt wird, kann sehr schnell festgestellt werden, ob Ihr Trinkwasser durch Legionellen kontaminiert ist.
Legionellen sind krankheitserregende Bakterien. Ein Legionellentest ist wichtig, da so frühzeitig eine Belastung erkannt werden kann und Maßnahmen ergriffen werden können. So kann eine Infektion durch Legionellen verhindert werden und das Gesundheitsrisiko erkannt werden.
Auch bei
einer bereits bestehenden Infektion mit Legionellen ist ein Test geeignet, um
eine Ursachensuche durchzuführen.
Legionellen
kommen in geringen Konzentrationen in fast jedem Leitungs- und Brunnenwasser
vor. Bei Wassertemperaturen zwischen ca. 25 und 50 °C können sich die Bakterien
jedoch stark vermehren und so gesundheitsgefährdende Konzentrationen erreichen.
Laut Trinkwasserverordnung gilt für Legionellen ein technischer Maßnahmenwert
(„Grenzwert“) von 100 Legionellen pro 100 ml Wasser.
Für Einfamilienhäuser und Vermieter einzelner Wohnungen besteht in Deutschland
keine Testpflicht auf Legionellen. In der Pflicht regelmäßige Legionellen Tests
durchzuführen, sind jedoch:
Falls Sie sich für einen Legionellen Test zur Eigenkontrolle
entscheiden sollten, empfehlen wir Ihnen einen Legionellen Test, der in einem
geprüften deutschen Fachlabor durchgeführt wird. Hierzu bestellen Sie das
Wasseranalysepaket online:
Schritt 1: Damit Sie direkt loslegen können, wird das
Legionellen Test-Kit innerhalb kürzester Zeit bequem zu Ihnen nach Hause
geschickt.
Schritt 2: Sie führen hierfür den einfachen und kurzen Test
durch, indem Sie einfach eine Probe entnehmen und diese mit Hilfe einer
praktischen Rücksendebox direkt an das deutsche Qualitätslabor senden. Das
Labor führt nun Ihre Legionellen Analyse durch.
Schritt 3: Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie das
Ergebnis. Auf einen Blick können Sie nun sehen, ob eine Belastung durch
Legionellen vorliegt.
Da Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern selbst in der
Pflicht stehen ihr Wasser bei einwandfreier Qualität zu halten. Hier
entscheidet der Verbraucher zwar selbst wie oft eine Legionellenprüfung
durchgeführt werden soll, jedoch wird ein engmaschiger Proberhythmus empfohlen.
Dies liegt daran, dass Legionellen zu den sich schnell
vermehrenden Organismen zählen. Das Vermehrungsoptimum für Legionellen liegt
bei 25-45°. Das bedeutet also, dass sich Legionellen in den heimischen
Rohrsystem besonders gerne schnell vermehren.
✪ Interessant: In Mehrfamilienhäusern
beispielsweise, wo eine regelmäßige Legionellenprüfung Pflicht ist, legt die
Trinkwasserverordnung einen Prüfrhythmus von 1-3 Jahren fest.
Wie bereits beschrieben besteht ein Unterschied zwischen
einer Eigenkontrolle via Labortest und einer Legionellenuntersuchung gemäß der
Behördenvorschriften, die mit Hilfe eines Probenehmers durchgeführt werden,
muss. Dieser Unterschied zeigt sich auch im Preis:
Ein Legionellentest zur Eigenkontrolle kostet zwischen 39€
und 100€. Mit diesem Labortest erhalten Sie einen Legionellentest, bei der
sie selbst die Probe entnehmen und an ein qualifiziertes Wasserlabor senden.
Dies bietet Ihnen maximale Freiheit in der Zeitgestaltung Ihrer Probenahme und
verschafft Ihnen einen Überblick, ob eine Belastung durch Legionellen vorliegt.
✪ Geeignet für: Die
Eigenkontrolle
Falls Ihr Legionellentest im Rahmen einer behördlich
angeordneten Untersuchung stattfinden muss, benötigen Sie eine Legionellenprobenahme
die durch einen geschulten Probenehmer erfolgt. Hierbei kommen zusätzliche
Kosten wie die Anfahrt des Probenehmers, die Terminkoordination etc. auf Sie
zu. Um Ihnen die Kosten für eine solche Analyse zu verdeutlichen haben wir hier
ein Rechenbeispiel für Sie aufgeführt:
Legionellentest nach behördlichen Bestimmungen: |
Kosten: |
Rüst- und Anfahrtskosten den Probenehmers: |
30-100€ |
Terminkoordination: |
0-30€ |
Datenaufnahme und Weiterleitung an das Labor |
20-50€ |
Analyse im Labor und Auswertung |
50-70€ |
Gesamt: |
120-350€ |
Wie Sie dem Rechenbeispiel entnehmen können, variieren die
Kosten für eine Legionellenanalyse durch Probenehmer stark. Dies hängt davon
ab, welche Firma die Probeentnahme und Analyse durchführt. Allgemein kann man
sagen, dass sich die Kosten für solch einen Legionellen Test zirka zwischen 120
und 350€ liegen.
Sie benötigen eine
Probenahme durch einen geschulten Probenehmer? Kontaktieren Sie uns gerne unter
der kostenlosen Hotline: 0711 – 219 536 90